"Henkersmarie" - Literaturauswahl
Christoph Holl:
Der Scharfrichter, sein Handwerk und sein Leben in der Frühen Neuzeit
Berlin, 2012
Ernst Schubert:
Räuber, Henker, arme Sünder. Verbrechen und Strafe im Mittelalter
Darmstadt, 2007
Jutta Nowosadtko:
Scharfrichter und Abdecker. Der Alltag zweier 'unehrlicher Berufe' in der Frühen Neuzeit
Paderborn, 1994
Tankred Koch:
Geschichte der Henker. Scharfrichter-Schicksale aus acht Jahrhunderten
Heidelberg, 1988
Kay Peter Jankrift:
Henker, Huren, Handelsherren. Alltag in einer mittelalterlichen Stadt
Stuttgart, 2008
Wolfgang Schild:
Folter, Pranger, Scheiterhaufen. Rechtsprechung im Mittelalter
München, 2010
Hildegard Nordhoff-Behne:
Gerichtsbarkeit und Strafrechtspflege in der Reichsstadt Schwäbisch Hall seit dem 15. Jahrhundert
Schwäbisch Hall, 1971
Richard van Dülmen:
Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit
München, 1988
Christiane Wagner, Jutta Failing:
Vielmals auf den Kopf gehacket… Galgen und Scharfrichter in Hessen
Hanau, 2008
Franz Irsigler/Arnold Lassotta:
Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker. Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt
Darin: Der Henker und seine Gesellen
München, 2001
Heinrich Pleticha:
Bürger, Bauer, Bettelmann. Stadt und Land im späten Mittelalter
Darin: Das Messer des Abdeckers. Zwischen Pranger und Galgen
Würzburg, 1971
Maike Vogt-Lüerssen:
Der Alltag im Mittelalter
Darin: Die Justiz und das Strafwesen
Norderstedt, 2006
Jürgen Mischke:
Mumienharz und Schädelmoos. Der Mensch als Arzneimittel
Pharmazie-historisches Museum Basel, 2010
Katalog des Hällisch-Fränkischen Museums:
Ärzte, Bader und Barbiere. Die medizinische Versorgung vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs
Schwäbisch Hall, 2011
Manfred Vasold:
Geschichte der Stadt Rothenburg ob der Tauber
Ostfildern, 2008
Gerd Wunder:
Die Bürger von Hall. Sozialgeschichte einer Reichsstadt 1216-1802
Sigmaringen, 1980
Eva Maria Kraiss:
Schwäbisch Hall. Ein Stadtführer
Künzelsau, 2009
Hans Berner, Claudius Sieber-Lehmann, Hermann Wichers:
Kleine Geschichte der Stadt Basel
Karlsruhe, 2012
Eine Fundgrube für alle, die sich für das historische Basel interessieren:
www.altbasel.ch