Navigation überspringen
  • Bücher
    • Die Serafina-Reihe
    • Die Magd des Medicus
    • Der dunkle Himmel
    • Der Turm aus Licht
    • Der Hexenjäger
    • Die Räuberbraut
    • Unter dem Banner des Kreuzes
    • Henkersmarie
    • Wie der Weihnachtsbaum ...
    • Die Himmelsbraut
    • Der Pestengel von Freiburg
    • Die Bettelprophetin
    • Die Vagabundin
    • Der Ruf des Kondors
    • Das Mädchen und die Herzogin
    • Die Gauklerin
    • Die Tochter der Hexe
    • Die Hexe von Freiburg
    • alias Karin Rössle
    • Unbekanntes Freiburg
  • In Arbeit
  • Presse
    • Die Serafina-Reihe
    • Die Magd des Medicus
    • Der dunkle Himmel
    • Der Turm aus Licht
    • Die Räuberbraut
    • Unter dem Banner des Kreuzes
    • Henkersmarie
    • Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam
    • Die Himmelsbraut
    • Der Pestengel von Freiburg
    • Die Bettelprophetin
    • Die Vagabundin
    • Der Ruf des Kondors
    • Das Mädchen und die Herzogin
    • Die Gauklerin
    • Die Tochter der Hexe
    • Die Hexe von Freiburg
  • Termine
  • Vita
  • Fragen
    • Häufige Fragen
    • Autorenporträt
    • Interviews
  • Extras
    • Arbeitsplatz
    • Kleines Glossar
    • Essen im Mittelalter
    • Namensfindung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Logo Astrid Fritz Autorin
Logo Astrid Fritz Autorin
Navigation überspringen
  • Die Serafina-Reihe
  • Die Magd des Medicus
  • Der dunkle Himmel
  • Der Turm aus Licht
  • Die Räuberbraut
  • Unter dem Banner des Kreuzes
  • Henkersmarie
  • Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam
  • Die Himmelsbraut
  • Der Pestengel von Freiburg
  • Die Bettelprophetin
  • Die Vagabundin
  • Der Ruf des Kondors
  • Das Mädchen und die Herzogin
  • Die Gauklerin
  • Die Tochter der Hexe
  • Die Hexe von Freiburg

Stimmen zu "Die Bettelprophetin"

„Der hochinteressante Fall einer Revolte anarchischer Volksfrömmigkeit gegen Staat und Kirche, den Astrid Fritz mit einem erfahrungsgesättigten und gleichzeitig spannenden Realismus zu gestalten weiß, der ihr Buch wohltuend von gängigen Historienschinken abhebt. Die Ergebnisse ihrer Recherchen gehen beiläufig elegant in einem schnörkellos-einfühlsamen Erzählton auf.“
Waiblinger Kreiszeitung

„Mit 'Die Bettelprophetin' hebt sich Astrid Fritz vom gängigen Muster historischer Romane mit weiblichen Protagonisten deutlich ab. 'Die Bettelprophetin' ist vieles: ein tiefgründiger Roman mit wunderbar gezeichneten Bildern, ein Sittenportrait des 19. Jahrhunderts und ein Plädoyer für Menschlichkeit. Wer sich auf dieses Buch wirklich einlässt, wird eine bewegende und bestürzende Begegnung mit Not, Elend und Verzweiflung, aber auch mit Hoffnung, Stärke und Menschenliebe haben. Und er wird einen wirklich starken Roman in Händen halten, der weitgehend auf Effekthascherei und schillernde Spannung verzichtet, um feine Töne eine Melodie spinnen zu lassen.“
Online-Redaktion Histo-Couch

„Astrid Fritz widmet sich in ihren Romanen Charakteren, die ihr Schicksal nicht so einfach hinnehmen wollen. Sie schildert nachvollziehbar und spannend die damalige Zeit und der Leser erfährt viel über die politischen Umstände.“
Magdeburger Volksstimme

„Mit 'Die Hexe von Freiburg' hat die Pforzheimerin ein vielgelobtes Debüt über den Hexenwahn vorgelegt. Dass sie allzu Banales meidet und auch die Grauzone zwischen Gut und Böse ausleuchtet, belegt ihr aktueller Roman 'Die Bettelprophetin'.“
Für Sie – Buch-Special

„Erneut ist es Astrid Fritz gelungen, Interesse an einer fast vergessenen Frauenfigur der Geschichte zu wecken, und damit auch zum Bewusstsein der Geschichte der Frauen in Deutschland beizutragen.“
Badische Zeitung

„Authentische Darstellung und perfekte Recherche machen aus diesem historischen Roman ein Kleinod, das man zu schätzen weiß. Man kann dieses Buch nur allen Liebhabern dieses Genres wärmstens empfehlen.“
Leser-Welt.de

zurück zum Buch
Navigation überspringen
  • ©2025 Astrid Fritz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
top