"Die Tochter der Hexe" - Literaturauswahl
Franz Irsigler/Arnold Lassotta:
Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker
Deutscher Taschenbuch Verlag. München, 1989.
Umfassende Darstellung der gesellschaftlichen Randgruppen in Mittelalter und früher Neuzeit.
Rudi Palla:
Das Lexikon der untergegangenen Berufe
Eichborn-Verlag. Frankfurt/M, 1998.
Eine Fundgrube an historischen Informationen über alte und vergessene Berufe, zugleich Darstellung der wichtigsten “unehrlichen” Berufsgruppen wie Fahrende oder Scharfrichter.
Richard van Dülmen:
Kultur und Alltag in der frühen Neuzeit. Band 2: Dorf und Stadt
C.H.Beck-Verlag. München, 1999.
Äußerst farbige Alltagsgeschichte zum Leben in Stadt und Dorf. Van Dülmen ist Professor für Neuere Geschichte an der Uni Saarbrücken.
Richard van Dülmen:
Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit
C.H.Beck-Verlag. München, 1988.
Hier findet sich u.a. eine Menge über soziale Stellung und Tätigkeit des Scharfrichters.
Hermann Bausinger, Klaus Beyrer, Gottfried Korff (Hg.):
Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus
C.H.Beck-Verlag. München, 1999.
Hierin zahlreiche Aufsätze über Reisen und Mobilität in der frühen Neuzeit.
Paul Münch:
Lebensformen in der frühen Neuzeit
Propyläen-Verlag. Berlin 1992.
Enthält u.a. ein interessantes Kapitel zum Thema Reisen und Kommunikation zu jener Zeit