Die Serafina-Reihe - Literaturauswahl
Gertrud Hofmann/Werner Krebber:
Die Beginen. Geschichte und Gegenwart
Kevelaer, 2008
Claudia Opitz/Martina Wehrli-Johns:
Fromme Frauen oder Ketzerinnen? Leben und Verfolgung der Beginen im Mittelalter
Freiburg i.Br., 1998
Helga Unger:
Die Beginen. Geschichte von Aufbruch und Unterdrückung der Frauen
Freiburg i.Br.,2005
Gudrun Gleba:
Klosterleben im Mittelalter
Darmstadt, 2004
Heiko Haumann/ Hans Schadeck:
Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Band 1
Stuttgart, 2001.
Hermann Flamm:
Geschichtliche Ortsbeschreibung der Stadt Freiburg im Breisgau
Freiburg i.Br., 1978 (Nachdruck von 1891)
Wolfgang Schild:
Folter, Pranger, Scheiterhaufen. Rechtsprechung im Mittelalter
München, 2010
Sully Roecken/Carolina Brauckmann:
Margaretha Jedefrau
Freiburg i.Br., 1989
Jacques Rossiaud:
Dame Venus. Prostitution im Mittelalter
München 1989
Franz Irsigler/Arnold Lassotta:
Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker. Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt
München,1989
Kay Peter Jankrift:
Henker, Huren, Handelsherren. Alltag in einer mittelalterlichen Stadt
Stuttgart, 2008
Speziell zum 2. Band „Hostienfrevel“:
Ulrich Harbecke:
Die Juden. Geschichte eines Volkes
Düsseldorf, 2007
Speziell zum 3. Band „Das Siechenhaus“:
Kay Peter Jankrift:
Mit Gott und schwarzer Magie. Medizin im Mittelalter
Darmstadt, 2005
Urkunden des Gutleuthauses oder Spitals der Siechen (d.i. der Aussätzigen) im Felde bei Freiburg.
In: Die Urkunden des Heiliggeistspitals zu Freiburg im Breisgau. II. Band 1401-1662.
Freiburg i. Br.,1900
Ingeborg Hecht:
Der Siechen Wandel. Die Aussätzigen im Mittelalter und heute
Freiburg i. Br., 1982
Ernst Theodor Nauck:
Aus der Geschichte der Freiburger Wundärzte und artverwandter Berufe
Freiburg i. Br., 1965
Ulrich Knefelkamp:
Das Gesundheits- und Fürsorgewesen der Stadt Freiburg im Breisgau im Mittelalter
Freiburg i. Br., 1981
Hans-Peter Widmann:
Den selan trostlich, den durftigen nuzzelich.
Das Heiliggeist-Spital zu Freiburg im Breisgau im Mittelalter
Freiburg i. Br., 2006