"Die Räuberbraut" - Literaturauswahl
Mark Scheibe:
Schinderhannes. Nichtsnutz, Pferdedieb, Räuberhauptmann?
Kelkheim, 2015
Heiner Boehncke/Hans Sarkowicz (Hg.):
Die deutschen Räuberbanden. In Originaldokumenten
Frankfurt/Main, 1991
Carsten Küther:
Räuber und Gauner in Deutschland. Das organisierte Bandenwesen im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Göttingen, 1987
Harald Siebenmorgen (Hg.):
Schurke oder Held? Historische Räuber und Räuberbanden
Sigmaringen, 1995. Katalog zur Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
Ernst Probst:
Julchen Blasius – die Räuberbraut des Schinderhannes
GRIN-Verlag, 2010 (BoD)
Uwe Anhäuser:
Schinderhannes und seine Bande
Alf/Mosel, 2003 (mit vielen Abbildungen und Fotos)
Sabine Kienitz:
Unterwegs – Frauen zwischen Not und Normen
Tübingen, 1989
Gunter Mann:
Schinderhannes, Galvanismus und die experimentelle Medizin in Mainz um 1800
In: Medizinhistorisches Journal Bd. 12 (1977), S.21-80
Udo Fleck:
„Ein Messer in der Hand und eins im Maul!“ – Die Schinderhannesbande (1796-1803)
In: Sigrid Schmitt, Michael Matheus (Hrsg.): Kriminalität und Gesellschaft in Spätmittelalter und Neuzeit. Stuttgart 2005 (Online-Veröffentlichung)
Internetportal von Mark Scheibe (siehe oben)
www.forschungsportal-schinderhannes.de