"Die Bettelprophetin" - Literaturauswahl
Dominik Burkard:
Die Prophetin von Weißenau und die “andere” Revolution
In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 20, 2001
Werner Heinz:
Aufruhr um Therese Ludwig
In: Dorothee Breucker (Hg.): FrauenOrte in Ravensburg. Ein Spaziergang durch die Geschichte.
Ravensburg, 1996
Carola Lipp (Hg.):
Schimpfende Weiber und patriotische Jungfrauen. Frauen im Vormärz und in der Revolution 1848/49
Bühl, 1986
Sabine Kienitz:
Unterwegs – Frauen zwischen Not und Normen
Tübingen, 1989
Sabine Kienitz:
Sexualität, Macht und Moral
Berlin, 1995
Hans Scherpner:
Geschichte der Jugendfürsorge
Göttingen, 1966
Thomas Barth:
Alltag in einem Waisenhaus der Frühen Neuzeit
Regensburg, 2002
Martin Rheinheimer:
Arme, Bettler und Vaganten. Überleben in der Not 1450 – 1850
Frankfurt/M., 200 (Fischer TB)
Christoph Sachße (hg.):
Bettler, Gauner und Proleten. Armut und Armenfürsorge in der deutschen Geschichte. Ein Bild-Lesebuch
Reinbek, 1983
Johann Daniel Georg von Memminger:
Beschreibung des Oberamts Ravensburg
Stuttgart, 1836 (aus: wikisource)
Johannes Wallmann:
Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation
Tübingen, 2006
Peter Antes:
Das Christentum. Eine Einführung
München, 2004
Peter Eitel:
Ravensburg im 19. und 20. Jahrhundert
Ostfildern, 2004
Alfred Lutz:
Zwischen Beharrung und Aufbruch. Ravensburg in den Jahren 1810 bis 1847
Münster, 2005
Werner Heinz:
Altdorf/Weingarten 1805-1945. Industrialisierung, Arbeitswelt und politische Kultur
Bergatreute, 1990
Peter Eitel (Hg.):
Weißenau. Geschichte und Gegenwart
Sigmaringen, 1983
Bernhard Mann:
Kleine Geschichte des Königreichs Württemberg 1806 – 1918
Leinfelden-Echterdingen, 2006
Susanne Dieterich:
Württembergische Landesgeschichte für neugierige Leute.
Teil 2: Vom dreißigjährigen Krieg bis 1952.
Leinfelden-Echterdingen, 2003
Otto Borst:
Geschichte Baden-Württembergs. Ein Lesebuch
Stuttgart, 2004